Die Modulation bezeichnet man in der Funktechnik als verändern eines Trägersignals
durch ein zu übertragendes Signal.
LSB: Unteres Seitenband, diese Modulationsart wird im
Amateurfunkbereich auf Frequenzen unter 10MHz verwendet. (LSB, eng.
Lower-Sideband Modulation).
USB: Oberes Seitenband, wird als Modulationsart im
Amateurfunkbereich auf Frequenzen über 10MHz benutzt. (USB, eng.
Upper-Sideband Modulation)
FM: Die Frequenzmodulation unterscheidet sich von SSB
dahingehend, dass ein Träger übermittelt wird und die
Frequenz des Trägers wird moduliert. Diese Modulationsart wird
meist bei VHF/UHF/SHF verwendet.
AM: Bei der Amplitudenmodulation wird die Amplitude einer
hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden
niederfrequenten Nutzsignal verändert. Diese Modulationsart ist
auf grund des hohen Störpotentials immer weniger in Verwendung.
Diese Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu unsere Cookies zu verwenden. mehr Infos
Ihr Browser speichert so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden. Mehr informationen