Quelle / Foto: darc-e39.org

Kooperation zwischen VDE und DARC

Am 18. und 19. November 2023 hält der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) se...

Radio – erinnern und weitermachen

DARC und Deutsches Technikmuseum feierten in Berlin 100 Jahre Rundfunk in Deutsc...

Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin!

Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. enthüllt am 29. Oktober 2023 in Berl...

Morsen auf Speed

Deutsche Teilnehmer erfolgreich bei Weltmeisterschaft für Hochgeschwindigkeitste...

Funkkontakt bis nach Elba – DARC e.V. öffnete am Tag de...

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober im Amateurfunkzentrum in Baunatal...

Laufen, orientieren, peilen

Deutsche Amateurfunkpeilsportler übertreffen Erwartungen bei Weltmeisterschaft i...

„Türen auf mit der Maus“ im Amateurfunkzentrum

Funkamateure beteiligen sich am WDR-Aktionstag, 3. Oktober Wer macht das nicht g...

Funkbetrieb vom Leuchtturm

International Lighthouse Lightship Weekend am 19. und 20. August 2023. Das dritt...

Das HAMNET kann fast alles

Ein Netzwerk für Funkamateure bietet spannende Möglichkeiten Unter den vielfälti...

Funknetze als Hilfe in Katastrophenfällen

Neues Seminar des DARC e.V. Wie können wir kommunizieren, wenn wir keinen Strom ...

HAM RADIO: Contestuniversity für Einsteiger

Seminar stattet Funksport-Einsteiger mit Grundwissen aus Auf der internationalen...

Neuer Rufzeichenkatalog (Stand Juli 2023)

Die Bundesnetzagentur hat am 1. Juli 2023 ein neues „Verzeichnis der zugeteilten...

Neue Amateurfunkverordnung unterzeichnet

Regelwerk umfasst neue Funklizenz für Einsteiger Dr. Volker Wissing, Bundesminis...

DARC aktiviert Sonderrufzeichen

Unterstützung für die Special Olympics World Games 2023 in Berlin Anlässlich der...

Expedition nach Rockall  

Mount Everest des Nordatlantiks wird Hotspot für Funkamateure Rockall heißt ein ...

Rockall DX-Pedition IOTA-0189

Erneute Aktivierung Rockall IOTA-0189 um den 18.07.2023 Über die Aktivierung der...